Freitag, 16. September 2005

Business Class für alle!

Nein, ich will jetzt nicht vorrangig darüber klagen, wie verdammt eng ein Lufthansaplatz auf einem 18-Stunden-Flug ist - dafür habe ich am ersten halben Tag hier schon viel zu viel erlebt.

Wir sind mit vier Freiwilligen von Frankfurt nach Santiago geflogen, bei der Zwischenlandung in Sao Paolo war nicht viel spannendes zu sehen, dafür konnten wir einen spektakulären Blick auf die schneebedeckten Anden geniessen. Wir landeten heute morgen um zehn Uhr chilenischer Zeit (also vier Uhr nachmittags in D) und wurden von Mario, dem Leiter der Casa Walter Zielke abgeholt.

Auf der Panamericana fuhren wir eine gute Stunde nach Norden, wobei uns Mario unter anderem erzählte, dass die Studenten in Chile rund um den 11. September zwei Wochen frei bekommen, um Unruhen zum Jahretag des Militärputsches zu vermeiden. Der Putsch beendete 1973 die dreijährige Regierungsperiode der "Unidad Popular" mit dem demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende und brachte die Junta Pinochets an die Macht. Mario selbst war damals in der christlichen Linken aktiv und wurde mehrmals verhaftet und brutal gefoltert.

San Felipe hat etwa siebzigtausend Einwohner und kaum zweistöckige Häuser, in den nächsten Tagen werde ich noch mal Fotos von unserem Wohnhaus machen und ins Netz stellen.
Ich habe in den Strassen schon einige Podemos-Plakate gesehen, die neue Formation der chilenischen Linken scheint also auch hier zu existieren - jetzt muss ich sie nur noch finden.

Die Freiwilligen, die schon im Juli angekommen sind, hatten schon eine Menge zu erzählen - ich versuche jetzt mal nicht, alles wieder zu geben, aber das Jahr verspricht, interessant zu werden.
Wir waren heute für unsere vierer-WG für ein paar Tage einkaufen und haben 13.000 Pesos ausgegeben - das entspricht etwa 20 Euro.

Soweit erst einmal von heute, morgen sind wir Zivis zu einem Fussballspiel im Nachbarort eingeladen und für Sonntag (chilenischer Nationalfeiertag) überlegen wir, nach Valparaiso zu fahren.

Donnerstag, 15. September 2005

Vor dem Flug

Heute abend fliege ich in Düsseldorf ab, steige noch mal in Frankfurt um - und die Zwischenlandung ist schon in Brasilien, morgen früh kommen wir in Santiago de Chile an.

In den letzten Tagen habe ich Abschied von Oberhausen genommen - es ist schon ein merkwürdiges Gefühl, kein einziges der Wahlkampf-Plakate, die in meiner Stadt hängen, selbst aufgehängt zu haben... Ich bin zwar noch gespannt, wie die Wahl ausgeht, aber viel mehr bewegt mich, was gerade in Chile passiert:

Der oberste Gerichtshof hat vor kurzem die Immunität Pinochets aufgehoben, so dass jetzt wegen 119 Toten bei der "Operation Condor" gegen ihn ermittelt werden kann. Angesichts tausender Opfer der Diktatur nur ein kleiner Ausschnitt, aber vielleicht doch ein entscheidender Schritt, den ehemaligen Militärdiktator endlich noch zur Rechenschaft zu ziehen.

Außerdem wurde Thomas Hirsch, der Kandidat des Linksbündnisses "Podemos" von Humanisten, Kommunisten und vielen außerparlamentarischen Gruppen, beim Protest gegen eine Amestie für Generäle der Diktatur für zwei Stunden verhaftet, was ihm eine ziemliche Medienpräsenz eingebracht hat. (Für die leidgeplagten Linksparteiler: Beim chilenischen Wahlrecht ist es kein Problem, von einem Wahlbündnis zu reden ;-))

So weit diese Vorabmeldung, mit der ich eigentlich nur diesen Blog eröffnen wollte, in den nächten Tagen, Wochen und Monaten gibt es dann mehr über meine Arbeit im Projekt, meine Erlebnisse in Chile und das politsche Geschehen aus der Nahsicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bericht
Den Text habe ich als Bericht an die FIFA, meine Entsendeorganisation,...
felixpithan - 26. Jul, 23:01
Die Kinder im Raum vor...
Die Kinder im Raum vor uns rutschen unruhig auf ihren...
felixpithan - 26. Jul, 22:58
Schülerproteste
07.06.06 Chiles Schüler proben den Aufstand Erstes...
felixpithan - 7. Jun, 08:56
Gedenken an Gladys Marin
Letzten Sonntag war ich beim Gedenken an Gladys Marin...
felixpithan - 10. Mär, 15:08
Von Cochabamba nach Sucre
Letzte Woche Mittwoch sind wir abends um neun mit dem...
felixpithan - 3. Feb, 18:45

Suche

 

Status

Online seit 7160 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jul, 23:01

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren