Politik und die cordillera costal
Wie ihr am untenstehenden Beitrag lesen könnt, komme ich auch von der deutschen Politik noch nicht ganz los und musste da auch noch mal meinen Senf dazugeben. Heute hat übrigens Wolfgang Gehrcke in der jungen Welt einen recht ähnlichen Beitrag zur gleichen Debatte geliefert.
Wo wir gerade bei Zeitungen sind: Am 9.12. hat das ND eine Seite über Chile veröffentlicht, wo auch ein gekürzter Artikel von mir bei sein soll. Damit zurück nach Chile: Morgen wird gewählt, ich erspare euch jetzt mal die letzten Umfragen und melde mich dann mit den echten Ergebnissen. (Ob es hier auch Prognosen am Wahlabend gibt, habe ich noch nicht so richtig herausgefunden)
Morgen früh sind wir wohl bei einer Familie der deutschen Schule eingeladen - mal sehen, wie hier so die Oberschicht lebt.
In den letzten Tagen war ich auf der letzten Bergtour des Club Andino vor dem Sommer, auf ca. 2000 m in der Küstenkordillere mit einem wunderbaren Blick auf die cordillera central (die Hauptkette der Anden) mit ihren schneebedeckten Gipfel auf einer Seite, einigen Buchten des Pazifik auf der anderen Seite und den Tälern und Bergen dazwischen sowie einigen Kondoren über uns.
Für die nächste Woche habe ich mir vorgenommen, mich bei der Stadtbibliothek der Nachbarschaft einzutragen. Der Bücherbestand ist zwar winzig (ein Raum mit vier bis fünf Regalen, in Deutschland wäre das eine kleinere Schulbibliothek) aber so komme ich doch günstig an die ganzen Bücher und Gedichte Pablo Nerudas, die ich unbedingt lesen möchte.
Sorry, dass ich fast einen Monat nichts geschrieben habe - die Zeit vergeht hier wirklich rasend schnell.
Wo wir gerade bei Zeitungen sind: Am 9.12. hat das ND eine Seite über Chile veröffentlicht, wo auch ein gekürzter Artikel von mir bei sein soll. Damit zurück nach Chile: Morgen wird gewählt, ich erspare euch jetzt mal die letzten Umfragen und melde mich dann mit den echten Ergebnissen. (Ob es hier auch Prognosen am Wahlabend gibt, habe ich noch nicht so richtig herausgefunden)
Morgen früh sind wir wohl bei einer Familie der deutschen Schule eingeladen - mal sehen, wie hier so die Oberschicht lebt.
In den letzten Tagen war ich auf der letzten Bergtour des Club Andino vor dem Sommer, auf ca. 2000 m in der Küstenkordillere mit einem wunderbaren Blick auf die cordillera central (die Hauptkette der Anden) mit ihren schneebedeckten Gipfel auf einer Seite, einigen Buchten des Pazifik auf der anderen Seite und den Tälern und Bergen dazwischen sowie einigen Kondoren über uns.
Für die nächste Woche habe ich mir vorgenommen, mich bei der Stadtbibliothek der Nachbarschaft einzutragen. Der Bücherbestand ist zwar winzig (ein Raum mit vier bis fünf Regalen, in Deutschland wäre das eine kleinere Schulbibliothek) aber so komme ich doch günstig an die ganzen Bücher und Gedichte Pablo Nerudas, die ich unbedingt lesen möchte.
Sorry, dass ich fast einen Monat nichts geschrieben habe - die Zeit vergeht hier wirklich rasend schnell.
felixpithan - 10. Dez, 19:28